Die Klasse 6 d der Otto-Schott-Realschule pflegt regelmäßig die Grabstelle der Eltern und eines Bruders von Otto Schott im Lutherpark. Wolfgang Lippert wird am 20.06.08 den Dank des Arbeitskreises Otto Schott und eine kleine Spende überbringen. Otto Schott war am 17.12.1851 in Witten geboren. Hier im Elternhaus machte er auch erste Schmelzversuche mit von ihm entwickelten Glasproben. Vor 125 Jahren gründete er in Jena die Firma Schott und Genossen, aus der die Weltfirma Schottglas AG entwickelte. Otto Schott selbst ist in Jena auf dem Nordfriedhof beigesetzt. Nochmals herzlichen Dank der 6 d!
Mittwoch, 18. Juni 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)

1 Kommentar:
Sehr geehrter Herr Lippert, vielen Dank für Ihre freundliche Unterstützung zur Pflege des Schott-Grabes. Der Klasse und mir hat es sehr gut getan, dass unsere Arbeit anerkannt wird. Leider ist Ihnen ein Fehler unterlaufen. Wir sind nicht die 6b sondern die 6d. Die Unterscheidung ist in der Schule immer sehr wichtig, wie Sie sich sicher noch erinnern werden.
Die Paddeltour mit anschließender Zeltaktion war sehr schön, da auch das Wetter genau richtig war. Vielen Dank auch für Ihren Brief an Frau Groth
Mit freundlichen Grüßen Frau Weitkamp
Kommentar veröffentlichen