In der Sitzung des Rates der Stadt Witten vom 16. Juni 2008 hat Wolfgang Lippert auf den Aufstand in der DDR am 17. Juni 1953 hingewiesen. Arbeiter hatten gegen die Erhöhung der Arbeitsvorgaben und für mehr Lohn demonstriert. Diese Demonstration breitete sich von Berlin über die ganze DDR aus. Die SED-Regierung setzte Volkspolizei ein und erhielt Unterstützung von der Roten Armee, die auch mit Panzern auf die Menschen schoss. Ich bat um ein kurzes Gedenken für die Opfer. Übrigens die Partei, die für die Opfer verantwortlich war heißt heute "Die Linke".
Wolfgang Lippert
Montag, 16. Juni 2008
55. Jahrestag des Aufstandes in der DDR
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen