Auf dem Treffen der kulturpolitischen Sprecher informierte der Vorsitzende Geschäftsführer der RUHR.2010 GmbH, Herr Fritz Pleitgen, über den derzeitigen Stand der Vorbereitung für die Kulturhauptstadt RUHR.2010.
48 mio.€ stehen zur Verfügung. Dies wird nicht reichen, daher werden noch Sponsoren gesucht, außerdem sollten für die einzelnen Gemeinden noch Mittel in die örtlichen Haushalte eingestellt werden. Ziel des Events ist nicht eine einmalige Veranstaltung, sondern drei Punkte sind unabdingbar: - Modellcharakter für Europa, - Vernetzung auch für die Zukunft - Nachhaltigkeit.
Einige größere Vorhaben, die schon weit in der Planung sind wurden beispielsweise vorgestellt: Fesselballons an Standorten ehemaliger Zechentürme, 18.04.2010 Sperrung der A 40 über 59 km von Dortmund bis Duisburg. Auf der A 40 werden durchgehend Tische aufgestellt, an denen sich die Bürger des Ruhrgebiets treffen. Ein Werbefilm wird gedreht um die Motivation und das Interesse zu stärken. Am 09.01.2010 findet die Eröffnungsfeier in der Zeche Zollverein statt. Am Abend erfolgt eine Veranstaltung in der Schalke-Arena. Das Ruhrgebiet ist eine Metropole!
