Geplante Verlängerung der Linie 371 von Witten-Stockum nach Dortmund-Oespel in der Schwachverkehrszeit
Sehr geehrter Herr Lippert,
vielen Dank für lhre e-mail vom 10.Oktober 2009,in der Sie nochmals auf die geplante Verlängerung der Buslinie 371 von Witten-Stockum nach Dortmund-Oespel in den Schwachverkehrszeiten eingehen. Ich stimme mit lhnen überein, dass diese Maßnahme als vordringlich einzuschätzen ist und daher möglichst kurzfristig umgesetzt werden sollte. Allerdings hat die Stadt Dortmund im Rahmen des Beteiligungsverfahrens zum Nahverkehrsplan mitgeteilt, dass die Umsetzung von Maßnahmen auf Dortmunder Stadtgebiet nur kostenneutral erfolgen kann.
Vor diesem Hintergrund kann die Verlängerung der Linie 371 in Schwachverkehrszeiten nach Dortmund-Oespel erst realisiert werden,wenn der Busbahnhof am S-Bahnhof Oespel fertiggestellt ist. Hiermit ist nach Aussage der Stadt Dortmund im Laufe des kommenden Jahres zu rechnen.
Am neuen Busbahnhof Oespel wird für die Linie 371 ein Standplatz eingerichtet, der zur Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Pausenzeiten am Endpunkt dieser Linie in Dortmund erforderlich ist.
Der bisherige Endpunkt der Linie an der Wendeschleife Steinsweg kann dann aufgegeben werden. Vorgesehen ist,dass nach Schaffung der infrastrukturellen Voraussetzungen alle Fahrten der Linie 371 am S-Bahnhof Oespel enden. Die eingesparten Nutzwagenkilometer in der Haupt-und Nebenverkehrszeit zwischen dem S-Bahnhof und der Wendeschleife Steinsweg bilden die Voraussetzung, um eine kostenneutrale Verlängerung der Fahrten vozunehmen, die dezeit in der Schwachverkehrszeit in Witten -Stockum enden.
Im Hinblick auf die kurzfristige Realisierung der Neuführung der Linie 373 über die Himmelohstrasse möchte ich darauf hinweisen, dass diese Maßnahme ohne zusätzlichen Personal- und Fahrzeugeinsatz durch die VER umgesetzt werden konnte und hier keine Abstimmung mit einem benachbarten Aufgabenträger erforderlich war.
Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Tietz(Tel.02336/93-2201) und Herr Tannenfels(Tel. 02336/93-2224) gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
A.Brux
Sehr geehrter Herr Dr. Brux,
sehr geehrter Herr Tietz,
vielen Dank für Ihr Schreiben vom 08.09.2009. Hinsichtlich Ihrer Ausführungen zur Änderung der Linie 371 im Nahverkehrsplan Ennepe-Ruhr-Kreis sind wir uns einig. Leider fehlt die Umsetzung für Fahrten zwischen Stockum und DO-Oespel in den Schwachverkehrszeiten, an Wochenenden und Feiertagen. Die Baumaßnahmen am Bushalteplatz am S-Bahnhof in DO-Oespel verhindern nicht den Einsatz der Linie 371 in der Hauptverkehrszeit zur S-Bahn. Es ist daher nicht ersichtlich, warum zeitlich außerhalb der Arbeiten an dem Bushalteplatz, ein Halt am S-Bahnhof DO-Oespel nicht machbar ist.
Nahfolgend erhalten Sie eine Stellungnahme des Herrn Cohaupt aus Stockum zu dem ÖPNV in unserem Stadtteil. Auch daraus ergibt sich, dass die überflüssige, mindestens aber nicht dringliche Verbindung der Linie 373 durch die Himmelohstrasse kurzfristig umgesetzt wurde, die seit Jahren dringend erforderliche ständige Verbindung zur S 1 in DO-Oespel vertagt wurde.
Wir bitten daher kurzfristig, ab 1. November 2009, die Linie 371 bei allen Fahrten mindestens bis zum S-Bahnhof DO-Oespel zu führen. Die Fahrt zur Wendeschleife im Stockumer Bruch kann entfallen.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Lippert