
Die Heimatfreunde Stockum/Düren e.V. schlagen im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens für die Erschließungsstraße des neuen Wohngebiets abzweigend von der Hörder Straße, ehemals Wellershoff, den Namen
Krumstück
vor. Es handelt sich dabei um eine alte Flurstückbezeichnung im Flur II von Stockum nach einer Karte von 1823. Nicht klären konnten wir ob der Name für die Fläche von dem Wort Ackerkrume oder dem Zuschnitt der Fläche stammt. Die von uns gefragten Landwirte hielten die Namensherkunft von der Ackerkrume für zutreffender.
Wir hoffen mit dem Namensvorschlag „Krumstück“ eine alte Flurstückbezeichnung auf Dauer in ihrem Namen zu sichern.
Samstag, 19. Dezember 2009
Neue Straße in Witten-Stockum
Sonntag, 13. Dezember 2009
Auf dem Weihnachtsmarkt 2009
Es war gut, dass der Weihnachtsmarkt in geschlossenen Räumen stattfand, denn der Regen war sehr ergiebig. Schöne Sachen zum Anziehen, Genießen und Spielen wurden angeboten. Die Heimatfreunde Stockum/Düren eV waren mit einem Stand vertreten, an dem italienischer Wein, Gewürze und Informationsmaterial der Heimatfreunde angeboten wurden. Für das leibliche Wohl sorgten der Gewerbeverein Stockum, die Naturfreunde Stockum und die Eltern der Harkortschüler.
Auf dem Schulhof fand eine Übung der Freiwilligen Feuerwehr Witten-Stockum statt.
Abonnieren
Kommentare (Atom)
